top of page
www.michael-straubinger.de-46.jpg

FUSSBALL

neu seit März 2020

Fußball beim SV Diesenbach – Zwei Mannschaften, ein gemeinsames Ziel
 

Was für eine Saison!
Die 1. Mannschaft feiert den Aufstieg, die 2. Mannschaft überzeugte – und auch abseits des Platzes hat sich viel bewegt: Viele neue Gesichter, großer Zusammenhalt und spürbare Begeisterung fürs Spiel.

Mit diesem Rückenwind starten wir motiviert in die Saison 2025/26 – und bleiben dabei unserem Grundsatz treu:
👉 Fußball soll Spaß machen, verbinden und ein gutes Gefühl geben – für alle im Team.

Trainingszeiten Saison 2025/26

Spielertraining:
⚪ Dienstag – 18:30 Uhr (Team II)
🔵 Mittwoch – 19:00 Uhr (Team I)
⚪ Donnerstag – 18:30 Uhr (Team II)
🔵 Freitag – 19:00 Uhr (Team I)

NEU: Torwarttraining
Dienstag – 18:30 Uhr (für beide Teams)

📍 Sportplatz Diesenbach

Du willst mitkicken?

Ganz egal ob du schon lange spielst oder einfach Lust hast, (wieder) einzusteigen – bei uns bist du herzlich willkommen.
Unsere beiden Trainerteams freuen sich auf alle, die Teil unserer Fußballfamilie werden wollen.

📞 Infos & Kontakt:
Lukas Werfel – 0176 32493650
Andreas Berger – 0173 6287257

Leitbild der Multikulturellen Fußballmannschaft:

Gemeinschaft
Wir leben und fördern den Teamgeist und Zusammenhalt. Jeder Einzelne zählt und gemeinsam sind wir stärker. Unsere Unterschiede machen uns einzigartig und tragen dazu bei, dass wir als Team wachsen und Erfolge feiern.

Vielfalt
Unsere Mannschaft ist bunt und vielfältig. Wir sehen diese Vielfalt als unsere Stärke und schätzen die unterschiedlichen Hintergründe, Kulturen und Perspektiven jedes Spielers. Diese Diversität bereichert unser Spiel und unser Miteinander.


 Fairplay
Respekt und Fairplay stehen bei uns an erster Stelle. Wir begegnen uns gegenseitig mit Achtung, unabhängig von Herkunft, Religion oder Kultur. Auf und neben dem Platz verhalten wir uns fair und respektvoll und setzen uns für einen sportlichen und freundschaftlichen Umgang ein.
 

Achtsamkeit
Wir gehen achtsam und respektvoll mit unseren Mitspielern, den Gegnern, dem Equipment und der Umwelt um. Achtsamkeit bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen und einen positiven Beitrag für unsere Gemeinschaft und die Natur zu leisten.

bottom of page